Assistenz und Teilhabe
Wir begleiten Menschen mit Behinderungen und unterstützen sie entsprechend ihres persönlichen Bedarfs. Unser Ziel ist dabei eine inklusive Gesellschaft, in der jeder ganz selbstverständlich dazugehört.
Jetzt mehr erfahren! >Bildung und Arbeitsleben
Die Angebote der Vorwerker Diakonie helfen dabei, den richtigen Platz im Arbeitsleben (wieder) zu finden. Damit jeder Tag mit neuen Herausforderungen wartet.
Jetzt mehr erfahren! >Familie, Bildung und Erziehung
Kinder, Jugendliche und Familien haben im Alltag eine ganze Reihe von Herausforderungen zu meistern. Wir helfen bei der Kindertagesbetreuung, aber auch in schwierigen und in Notsituationen.
Jetzt mehr erfahren! >Kinder- und Jugendpsychiatrie
Wir sind eine Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und helfen Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden bei seelischen und psychiatrischen Störungen und Erkrankungen – auch in akuten Krisen- und Notsituationen.
Jetzt mehr erfahren! >Senioren und Pflege
Für Lebensfreude ist niemand zu alt. Und die sollen sich Seniorinnen und Senioren bei uns bewahren. Oder sie sogar wieder ganz neu entfachen. Bei allen unseren Angeboten sollen sie sich geborgen und wohl fühlen. Und so selbstbestimmt wie möglich leben.
Jetzt mehr erfahren! >Soziale Not und Sucht
Aus ganz verschiedenen Gründen kann eine schwierige Lebenssituation entstehen. Zum Beispiel durch Schulden, den Verlust der Wohnung, eine Trennung, Arbeitslosigkeit oder Sucht. Wir helfen betroffenen Menschen mit den passenden Angeboten.
Jetzt mehr erfahren! >Herzlich willkommen
bei der Vorwerker Diakonie!
Seit mehr als 110 Jahren übernimmt die Vorwerker Diakonie soziale Verantwortung. Mit über 70 Einrichtungen und über 3.000 Mitarbeitenden sind wir in Lübeck und den angrenzenden Landkreisen im Einsatz für Menschen.
Können wir helfen?
Sie sind bestimmt nicht ohne Grund hier. Möchten Sie sich über unsere Angebote informieren, weil Sie für sich oder einen nahestehenden Menschen Unterstützung suchen? Dann finden Sie hier unsere Hilfen. Haben Sie Interesse an einem Job, einer Ausbildung oder einem FSJ in der Vorwerker Diakonie? Dann geht es hier zum Bereich Karriere. Geht es Ihnen darum, mehr über uns als Unternehmen zu erfahren? Dann lesen Sie hier mehr über uns. Oder möchten Sie uns direkt in unseren Läden, Cafés oder bei unseren Veranstaltungen begegnen? Dann schauen Sie gerne im Bereich Triff uns vorbei. Sie möchten unseren Einsatz auf die ein oder andere Art unterstützen? Dann finden Sie hier alles zum Thema Spenden.
Unsere Neuigkeiten

Kalle-Stawikowski-Cup: Packender inklusiver Fußball auf der Lohmühle
Diakonie Nord Nord Ost und VfB Lübeck veranstalteten großes Turnier für Menschen mit und ohne Behinderungen.

Special Olympics World Games: „Ich bin schon sehr gespannt“
Christoph Leitner und Stefanie Lutz von der Diakonie Nord Nord Ost sind bei den Spielen in Berlin dabei.

Ikea-Spende: Neue Küche für Wohngruppe
In unserer Einrichtung in Bad Schwartau leben Menschen mit dem Prader-Willi-Syndrom.

Superkunstfestival: „Es passte einfach alles zusammen“
36.000 Menschen kamen zum ausverkaufen Festival zur Diakonie Nord Nord Ost. Und 2024 geht´s in die nächste Runde.

Kalle-Stawikowski-Cup: Packender inklusiver Fußball auf der Lohmühle
Diakonie Nord Nord Ost und VfB Lübeck veranstalteten großes Turnier für Menschen mit und ohne Behinderungen.

Ikea-Spende: Neue Küche für Wohngruppe
In unserer Einrichtung in Bad Schwartau leben Menschen mit dem Prader-Willi-Syndrom.

Special Olympics World Games: „Ich bin schon sehr gespannt“
Christoph Leitner und Stefanie Lutz von der Diakonie Nord Nord Ost sind bei den Spielen in Berlin dabei.

Superkunstfestival: „Es passte einfach alles zusammen“
36.000 Menschen kamen zum ausverkaufen Festival zur Diakonie Nord Nord Ost. Und 2024 geht´s in die nächste Runde.
Dein Bunt fürs Leben.
Zeit für ein bisschen frischen Wind im Beruf?
Jetzt den passenden Job bei der Vorwerker Diakonie finden!
Helfen mit Herz!
Spendenkonto
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE58 2512 0510 0004 4080 44
Wir sind für Sie da
in vielen Einrichtungen rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen.
Anfragen können Sie gerne telefonisch oder per Mail an uns richten. Wenn Sie nicht genau wissen, an welche unserer Einrichtungen oder an welchen Ansprechpartner Sie sich wenden können, nutzen Sie bitte unsere zentrale Ansprechmöglichkeit (montags bis freitags von 8.00 bis 17.00 Uhr) oder das Kontaktformular.