Steinofenbackstube
Hier duftet es nach frischgebackenem Brot, knackigen Brötchen und köstlichem Kuchen: Die Steinofenbackstube der Vorwerker Diakonie stellt täglich frische Backwaren her. Zu unseren Kunden zählen Seniorenpflegeeinrichtungen, Betriebsrestaurants und Kliniken. Aber auch Privatkunden können die Leckereien genießen: Zu kaufen gibt es sie in der Passage der Vorwerker Diakonie sowie direkt im Backshop der Steinofenbackstube. Hier werden auch Kaffeespezialitäten und frisch zubereitete Snacks angeboten.
Das Team der Steinofenbackstube besteht aus Mitarbeitenden mit und ohne Behinderungen. Menschen mit Beeinträchtigungen finden hier Arbeitsplätze, die ihrem Bedarf und ihren Fähigkeiten entsprechen. Darüber hinaus werden sie individuell begleitet und gefördert.
Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag: 6 bis 11 Uhr
Siemensstraße 10, 23560 Lübeck
Telefon: 0451 4002 57743
Email: FABs-Steinofenbackstube@vorwerker-diakonie.de
Passage
In der Vorwerker Passage werden Produkte aus den Werkstätten der Vorwerker Diakonie verkauft. Dazu gehören das Bio-Käsesortiment unserer eigenen Meierei, die Backwaren der Steinofenbackstube und der frisch geröstete Kaffee der Manufaktur für Schönes. Außerdem gibt es ein kleines Sortiment an Geschenkartikeln.
Wer Hunger oder Durst hat, kommt in der Passage auch auf seine Kosten: Am Backtresen gibt es frisch zubereitete Snacks, an der Kaffeebar Heißgetränke und im Sommer Bio-Eis aus der Meierei - und im Bistro einen täglich wechselnden Mittagstisch sowie an den Nachmittagen einen Kioskbetrieb mit Snacks und Getränken.
Die Vorwerker Passage ist ein Integrations- und Ausbildungsbetrieb: Menschen, die auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt benachteiligt sind, finden hier vielfältige Möglichkeiten der Beschäftigung, Qualifizierung und beruflichen Eingliederung. Unterstützt von qualifizierten Fachkräften sind in der Passage daher hauptsächlich Menschen mit Behinderungen und junge Auszubildende mit Lernbeeinträchtigungen tätig.
Öffnungszeiten:
- Passage: Montag bis Freitag 7 bis 15 Uhr
- Bistro: Montag bis Freitag 11.30 bis 14 Uhr (Mittagstisch bis 13.30 Uhr)
Vorwerker Straße 33a, 23554 Lübeck
Telefon: 0451 4002 50246
Email: passage@vorwerker-diakonie.de

Der Hof Ziegelhorst wird gefördert
Weitere Informationen auf diesen Webseiten:
Europäische Kommission für die Politik zur Entwicklung des ländlichen Raums
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein
Bioland-Betrieb Hof Ziegelhorst
Vor den Toren Lübecks betreibt die Vorwerker Diakonie den zertifizierten Bioland-Betrieb Hof Ziegelhorst. Nahe der Wakenitz, zwischen Wäldern und Feldern, arbeiten und leben hier Menschen mit Beeinträchtigung. Sie werden durch landwirtschaftliche und pädagogische Fachkräfte begleitet.
Bei uns wird frisches, gesundes Gemüse nach Bio-Richtlinien angebaut, liebevoll gepflegt und geerntet. Im Herbst kommen Äpfel dazu, die zu schmackhaftem Saft verarbeitet werden. Außerdem fertigen die Mitarbeitenden Kaminholz an und bauen in Handarbeit Insektenhotels und Zäune aus Knickholz – jedes Teil ist ein Unikat. Unsere Produkte sind sehr begehrt – zu den Kunden zählen Lübecker Bio-Märkte sowie Einzelhändler der Wochenmärkte. Privatkunden können die Waren in der Passage der Vorwerker Diakonie sowie am hofeigenen Selbstbedienungsstand kaufen.
Öffnungszeiten Stand:
- Montag bis Donnerstag 8 bis 15 Uhr, Freitag 8 bis 18 Uhr
Hof Ziegelhorst, 23627 Groß Sarau
Telefon: 04509 7057110
Email: wfbm.ziegelhorst@vorwerker-diakonie.de
Übrigens: Wir vermieten auch Kanus für Erkundungstouren auf der Wakenitz.

Hof Ziegelhorst: Mitglied im Bioland-Verband

Hof Ziegelhorst: Zertifiziert mit Ökonummer DE-Öko-006
Der Weg zu uns
Nehmen Sie Kontakt auf!
Steinofenbackstube
Siemensstraße 10
23560 Lübeck
0451 4002 57743FABs-Steinofenbackstube@diakonie-nordnordost.de
Bioland-Betrieb Hof Ziegelhorst
Hof Ziegelhorst
23627 Groß Sarau
Dein Bunt fürs Leben.
Zeit für ein bisschen frischen Wind im Beruf?
Jetzt den passenden Job bei der Vorwerker Diakonie finden!
Helfen mit Herz!
Spendenkonto
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE58 2512 0510 0004 4080 44
Wir sind für Sie da
in vielen Einrichtungen rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen.
Anfragen können Sie gerne telefonisch oder per Mail an uns richten. Wenn Sie nicht genau wissen, an welche unserer Einrichtungen oder an welchen Ansprechpartner Sie sich wenden können, nutzen Sie bitte unsere zentrale Ansprechmöglichkeit (montags bis freitags von 8.00 bis 17.00 Uhr) oder das Kontaktformular.