Aufsichtsrat und Geschäftsführung
Aufsichtsratsvorsitzender: Hans-Joachim Redder.
Geschäftsführung: Kirsten Balzer, Johanne Hannemann und Fred Mente.
- Johanne Hannemann (Foto links) stieß im Jahr 2018 zur Geschäftsführung der Vorwerker Diakonie hinzu. Die Theologin war bis dahin im Landeskirchenamt in Kiel tätig, zuvor war sie Gemeindepastorin in Lübeck.
- Fred Mente lernte die Vorwerker Diakonie bereits als Zivildienstleistender kennen und ist seit 2009 ihr Geschäftsführer. Zuvor war der Diplom-Pädagoge Vorstand im Landesverband 'Diakonisches Werk Mecklenburg-Vorpommern e.V.' und leitete das Diakoniewerk im nördlichen Mecklenburg.
- Seit 2011 Mitglied der Geschäftsführung, ist Kirsten Balzer zugleich in Personalunion Geschäftsführerin des Diakoniewerks im nördlichen Mecklenburg. Die Diplom-Ökonomin und Sozialmanagerin war zuvor Vorständin des Landesverbands 'Diakonisches Werk Mecklenburg-Vorpommern e.V.'.
Die Vorwerker Diakonie ist eine Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gemeinnützige GmbH).
Gesellschafter
- Förderverein Vorwerker Diakonie e.V.
- Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg
- Kirchenkreis Mecklenburg
- Ulrich Gabler Stiftung
- Gemeinschaftstiftung Vorwerker Diakonie
Gesellschaften und Beteiligungen
- BQL Berufsbildungs- und Qualifizierungsagentur Lübeck GmbH
- Diaklusio - Diakonische inklusive Dienstleistungsgesellschaft mbH
- Diakoniewerk im nördlichen Mecklenburg gGmbH
- Diakoniewerk Kloster Dobbertin gemeinnützige GmbH
- IBAF gGmbH Rendsburg
- Integra Lübeck - Fachdienst für berufliche Integration gGmbH Lübeck
- Vorwerker Dienste GmbH
Der Angehörigenbeirat
Wer sind wir?
Wir sind Angehörige, Vormünder und gesetzliche Betreuer von Menschen, die bei der Vorwerker Diakonie leben/ betreut werden. Der Beirat besteht aus bis zu 10 gewählten Mitgliedern. Wir freuen uns sehr über alle Menschen, die uns dabei unterstützen wollen, die Lebensqualität der Bewohner immer weiter zu verbessern. Wir sind ehrenamtlich tätig und unabhängig.
Was machen wir?
Wir engagieren uns für das Wohl aller Bewohner und Werkstattmitarbeiter! Wir geben Anregungen, greifen Hinweise von Bewohnern, Werkstattmitarbeitern, Angehörigen und Betreuern auf. Fred Mente, als Mitglied der Geschäftsführung, informiert uns über Veränderungen und gesetzliche Neuerungen, bezieht Stellung zu unseren Fragen. Ziel ist es, eine sachgerechte Lösung für alle Beteiligten zu finden. Bei Bedarf halten Referenten Vorträge zu anliegenden Fachthemen.
Wann treffen wir uns?
Wir treffen uns in der Regel einmal im Vierteljahr an einem Montag um 18.30 Uhr in Raum Rot auf dem Campus der Vorwerker Diakonie an der Triftstraße. Den aktuellen nächsten Termin finden Sie jeweils unter "Triff uns - Veranstaltungen". Die Sitzungen sind öffentlich und Gäste sind herzlich willkommen. Es nehmen die Mitglieder des Angehörigenbeirates, Fred Mente, als Mitglied der Geschäftsführung der Vorwerker Diakonie, Gäste und bei Bedarf Referenten teil. Die Einladungen zur Sitzung werden per e-Mail versandt.
Ihre Ansprechpartner vom Angehörigenbeirat:
Andres vom Ende (Sprecher) unter Telefon: 0451 72839
Kirsten Weihe unter Telefon: 0151 1737765
Waltraud Marahrens unter Telefon: 0171 644 5678
Betriebsordnung für Fremdfirmen
Die Betriebsordnung der Vorwerker Diakonie gGmbH richtet sich an Fremdfirmen, die in Einrichtungen der Vorwerker Diakonie zum Einsatz kommen.
Fremdfirmen stellen mit der Einhaltung der Betriebsordnung sicher, dass die Gesundheit und Sicherheit eigener Mitarbeitender sowie von Mitarbeitenden, Bewohnern und Klienten der Vorwerker Diakonie gewährleistet ist.
Fremdfirmen sind gleichzeitig verpflichtet, ihre Mitarbeitenden und Subunternehmen entsprechend zu unterweisen.
Mehr dazu erfahren Sie hier.
Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Wir setzen die Anforderungen des in Deutschland geltenden Nationalen Aktionsplans für Wirtschaft und Menschenrechte sowie des Gesetzes über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten („Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz“) um.
Dazu haben wir eine Grundsatzerklärung verfasst, die sie hier finden.
Dein Bunt fürs Leben.
Zeit für ein bisschen frischen Wind im Beruf?
Jetzt den passenden Job bei der Vorwerker Diakonie finden!
Helfen mit Herz!
Spendenkonto
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE58 2512 0510 0004 4080 44
Wir sind für Sie da
in vielen Einrichtungen rund um die Uhr, auch an Sonn. und Feiertagen.
Anfragen können Sie gerne telefonisch oder per Mail an uns richten. Wenn Sie nicht genau wissen, an welche unserer Einrichtungen oder an welchen Ansprechpartner Sie sich wenden können, nutzen Sie bitte unsere zentrale Ansprechmöglichkeit (montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr) oder das Kontaktformular.