Unsere Podcasts
Hören Sie sich hier die Podcastfolgen "N.N. im Ohr" der Vorwerker Diakonie an: So erzählen die Geschäftsführenden Fred Mente und Johanne Hannemann, wie die Corona-Zeit das Leben und Arbeiten bei der Vorwerker Diakonie verändert hat. Außerdem sprechen wir mit Experten zu verschiedenen Themen rund um das Corona-Virus. Reinhören lohnt sich.
Jule - Die Fachklinik für junges Leben
Impfung gegen das Corona Virus - Licht am Ende des Tunnels?
Nachhaltigkeit bei der Vorwerker Diakonie
Wissenschaftliche Aufarbeitung von Leid und Unrecht in den 40er bis 70er Jahren
Die Produktionen stammen aus dem Studio 1 der Kulturakademie der Vorwerker Diakonie.
Unsere Videos
Die Kulturakademie der Vorwerker Diakonie dreht Filme zu unterschiedlichsten Themen. Mal setzen sich diese mit der Arbeit bei uns auseinander, mal werfen sie ein ganz besonderes Licht auf bestimmte Bereiche. Emotional und authentisch. Viel Spaß beim Zuschauen.
"Sela - Der Film" (Link zu Youtube) Über die schwierige Corona-Zeit - aus unterschiedlichsten Blickwinkeln.
"Stilles Lied Seele leid" (Link zu Youtube) Über ein besonders sensibles Thema: Kinderselbstmord.
"Wenn der Morgen kommt" (Link zu Youtube) Über die Situation in der Seniorenpflege am Beispiel unseres Lotti-Tonello-Hauses.
"Ich war fremd" (Link zu Youtube) Über das Thema Flucht und Migration.
"Wohnort Nirgendwo" (Link zu Youtube) Über Schicksale wohnungsloser Menschen.
Dein Bunt fürs Leben.
Zeit für ein bisschen frischen Wind im Beruf?
Jetzt den passenden Job bei der Vorwerker Diakonie finden!
Helfen mit Herz!
Spendenkonto
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE58 2512 0510 0004 4080 44
Wir sind für Sie da
in vielen Einrichtungen rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen.
Anfragen können Sie gerne telefonisch oder per Mail an uns richten. Wenn Sie nicht genau wissen, an welche unserer Einrichtungen oder an welchen Ansprechpartner Sie sich wenden können, nutzen Sie bitte unsere zentrale Ansprechmöglichkeit (montags bis freitags von 8.00 bis 17.00 Uhr) oder das Kontaktformular.