Corona-Hinweis zu Besuchen
Corona spielt im Alltag endlich keine tragende Rolle mehr - auch nicht in unserer Seniorenpflegeeinrichtung. Die Bewohnerinnen und Bewohner können sich seit dem 1. März 2023 mit den Mitarbeitenden endlich wieder ohne Maske austauschen.
Auch die Testpflicht bzw. die 3G-Regel gilt nicht mehr. Besucherinnen und Besucher müssen aber weiterhin laut der Bestimmungen während des Besuchs eine FFP2-Maske tragen. Wir bitten um Verständnis.
Vor allem möchten wir allen für die Geduld danken, die uns in den vergangenen Jahren während der Pandemie entgegengebracht wurde. Es war für niemanden eine einfache Zeit. Aber nun hoffen wir, dass noch mehr Alltag einkehrt und wir Corona immer mehr hinter uns lassen können.
Großer Bahnhof mit viel Herz
Mitten im Leben und gleichzeitig ruhig - so leben Sie im Lotti-Tonello-Haus. Die Einrichtung liegt direkt am Lübecker Hauptbahnhof, mit Blick auf das nostalgische Bahnhofsgebäude und die Kirchtürme der Altstadt. Unser Haus prägt eine Atmosphäre der Wärme und Geborgenheit. Ob Sie gerade fröhlich sind oder traurig - wir sind in jeder Lebenslage mit viel Herz für Sie da.
Wärme und Geborgenheit
Neben einer umfassenden Pflege bieten wir Ihnen eine vielseitige soziale Betreuung an. Beispielsweise können Sie an der Kochgruppe, dem Musik- und Singkreis oder der Spielgruppe teilnehmen. Auch kulturelle Veranstaltungen, jahreszeitliche Feste und Ausflüge gehören bei uns fest zum Angebot. Unser Haus verfügt über eine große Anzahl an Einzelzimmern mit modernster Ausstattung. Selbstverständlich können Sie eigene Möbel mitbringen und Ihr Umfeld nach Ihren Wünschen einrichten. Zur Vorfreude und nur wenn Sie mögen: Sie bekommen regelmäßigen Besuch von besonderen Vierbeinern.
Pflege und Wohnen
- vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege (Pflegegrade 2-5)
- Verhinderungs- und Kurzzeitpflege
- pflegefachliche, aktivierende und rehabilitierende Betreuung
- Palliativ-Versorgung in Kooperation mit dem Palliativnetz Travebogen
- 101 Einzelzimmer / 4 Zweibettzimmer
- alle Zimmer mit eigenem Duschbad, Kabelanschluss, Telefon- und Notrufanlage sowie W-Lan
- spezieller Wohnbereich für dementiell erkrankte Menschen
Sie wollen ehrenamtlich im Lotti-Tonello-Haus arbeiten?
Dann melden Sie sich gerne bei Manuela Zastrow-Behrendt!
Telefon 0451 4002 65035
Auf einen Blick
- zentrale Lage in unmittelbarer Nähe der Lübecker Altstadt und des Hauptbahnhofs
- zahlreiche Angebote der Betreuung
- seelsorgerliche Begleitung, Gottesdienst- und Andachtsangebot
- Modenschauen, Konzerte, jahreszeitliche Feste, Ausflüge
- Café als Begegnungsort für Bewohner, Angehörige und Nachbarn
- Einladendes Restaurant mit Mittagstisch für Gäste und Nachbarn
- Strandoase auf der Dachterrasse
Sie haben noch Fragen?
Melden Sie sich gerne bei uns!

Manuela Zastrow-Behrendt
Leitung Lotti-Tonello-Haus
Der Weg zu uns
Dein Bunt fürs Leben.
Zeit für ein bisschen frischen Wind im Beruf?
Jetzt den passenden Job bei der Vorwerker Diakonie finden!
Helfen mit Herz!
Spendenkonto
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE58 2512 0510 0004 4080 44
Wir sind für Sie da
in vielen Einrichtungen rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen.
Anfragen können Sie gerne telefonisch oder per Mail an uns richten. Wenn Sie nicht genau wissen, an welche unserer Einrichtungen oder an welchen Ansprechpartner Sie sich wenden können, nutzen Sie bitte unsere zentrale Ansprechmöglichkeit (montags bis freitags von 8.00 bis 17.00 Uhr) oder das Kontaktformular.