Worum es uns geht

Im Mittelpunkt unserer Pflege, Betreuung und Begleitung steht der schwer erkrankte Gast mit seinen individuellen Bedürfnissen – körperlich, seelisch, sozial und spirituell. Ihm wollen wir bis zuletzt ein humanes und würdevolles Leben ermöglichen.

Unser Team – Pflegefachkräfte, ehrenamtlichen Hospiz- und Sterbebegleitern, einer Sozialarbeiterin, einer Seelsorgerin, haupt- und ehrenamtliche Servicekräfte sowie die Verwaltung – kümmert sich ebenso qualifiziert wie menschlich zugewandt um das Wohlergehen der Gäste und ihrer Angehörigen.

Durch den Aufenthalt im Hospiz wird das Sterben weder beschleunigt noch hinausgezögert. Die Lebensqualität wird erhalten, individuelle Wünsche werden erfüllt, Schmerzen und Krankheitssymptomen werden in Zusammenarbeit mit den Palliativmedizinern gelindert. Angehörige und Freunde sind uns jederzeit herzlich willkommen.

Unser Angebot

  • palliativmedizinische und -pflegerische Betreuung und Behandlung
  • psychosoziale und seelsorgerliche Begleitung
  • Begleitung der An- und Zugehörigen
  • Besuchszeit rund um die Uhr
  • sieben Einzelzimmer mit barrierefreiem Duschbad
  • alle Zimmer mit Fernsehgerät, DVD-Player, Musikanlage, Telefon und Internetanschluss
  • individuelle Gestaltungsmöglichkeiten

Mehr über unsere Einrichtung erfahren Sie auch in diesem Video

Sie wollen ehrenamtlich im Hospiz Rickers-Kock-Haus arbeiten?

Dann melden Sie sich gerne bei Beke Jacobs!

Telefon 0451 4002 60053

Sie haben noch Fragen?

Melden Sie sich gerne bei uns!

Portrait von Beke Jacobs

Beke Jacobs

Leitung Rickers-Kock-Haus

0451 4002 60053

beke.jacobs@diakonie-nordnordost.de

Der Weg zu uns

Hospiz Rickers-Kock-Haus

Moislinger Allee 75a
23558 Lübeck

hospiz@diakonie-nordnordost.de

Google-Kartenansicht

Dein Bunt fürs Leben.

Zeit für ein bisschen frischen Wind im Beruf?
Jetzt den passenden Job bei der Vorwerker Diakonie finden!

Zu den Stellenangeboten
Die Titelseite des Magazins aspekte der Diakonie Nord Nord Ost.

aspekte - unser Magazin

Dreimal im Jahr erscheint eine frische Ausgabe unseres Magazins "aspekte". Jede hat ein eigenes Schwerpunkt-Thema - und berichtet über das Leben und die Menschen in der Vorwerker Diakonie. Hier gibt es die aktuellen Ausgaben zum Download!

Helfen mit Herz!

Spendenkonto
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE58 2512 0510 0004 4080 44

Jetzt spenden

Wir sind für Sie da

in vielen Einrichtungen rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen.

Anfragen können Sie gerne telefonisch oder per Mail an uns richten. Wenn Sie nicht genau wissen, an welche unserer Einrichtungen oder an welchen Ansprechpartner Sie sich wenden können, nutzen Sie bitte unsere zentrale Ansprechmöglichkeit (montags bis freitags von 8.00 bis 17.00 Uhr) oder das Kontaktformular.

Unsere Datenschutzhinweise können sie hier einsehen.