Programm
In der Ausstellung "Was bleibt" erzählen Menschen anhand persönlicher Erinnerungsstücke, was ihr Leben reich macht und für sie von bleibendem Wert ist.
In begleitenden Veranstaltungen mit spannenden Gästen nähern wir uns dem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven und geben Ihnen Anregungen zum Nachdenken, zum Suchen und Finden persönlicher Antworten.
Freuen Sie sich auf interessante Persönlichkeiten wie Bischöfin Kirsten Fehrs, den Flüchtlingsbeauftragten Kapitän Stefan Schmidt, Schauspieldirektor Malte C. Lachmann, den Stifter Michael Haukohl, die Gruft-Forscher Dr. Regina und Dr. Andreas Ströbl, Landespastor Heiko Naß und viele mehr.
Ort: St. Marien-Kirche (Ausstellung) und Marienwerkhaus (Veranstaltungen)
Marienkirchhof 2-3, 23552 Lübeck
Täglich von 10 – 16 Uhr, sonntags ab 11 Uhr.
Der Eintritt in die Kirche ist für BesucherInnen der Ausstellung frei.
In unserem Programmheft finden Sie alle Infos zu unseren prominenten Gästen, Themen und Referenten sowie alle Termine. Eine Anmeldung zu allen Veranstaltungen ist erforderlich.
Haben Sie Fragen?
Wir freuen uns auf Sie!
Transparenz und Datenschutz
Transparenz
Transparenz, Qualitätsstandards und Wirtschaftlichkeit: Ihre Spende ist bei uns in guten Händen.
Mehr erfahrenDatenschutz
Ihre persönlichen Daten sind bei uns sicher und werden nicht weitergegeben.
Zu unseren Datenschutzrichtlinien