Es hatte sich schnell herumgesprochen, dass ein „Food-Truck“ vorbeikommt. Entsprechend groß war am zweiten Weihnachtstag die Freude bei den Bewohnerinnen und Bewohnern des Sophie-Kunert-Hauses, als der Wagen dort anhielt. Der Grund: Das Restaurant Frisco spendierte leckeres Essen für die wohnungslosen Menschen, die in der Notunterkunft der Vorwerker Diakonie leben. An Bord war leckeres Chili con Carne. Aber nicht nur das brachte das Frisco-Team mit. Vorab hatte es nämlich zu Sachspenden für die Menschen im Haus aufgerufen – mit Erfolg. „Wir sind wirklich unheimlich dankbar, dass in diesen Zeiten die bedürftigen Menschen in unserer Einrichtung zu Weihnachten nicht in Vergessenheit geraten sind“, sagt Aleksa Kiene, Leiterin des Sophie-Kunert-Hauses. „Das war eine ganz tolle Aktion von Frisco.“
Der große Dank richtet sich auch an „Das Culinarium“. Denn auch der Lübecker Cateringservice war weihnachtlich unterwegs, versorgte die Bewohner im Sophie-Kunert-Haus an Heiligabend mit Dutzenden köstlichen Essensboxen mit Würstchen, Frikadellen, Kuchen und einigem mehr. „Gerade weil die Gastronomie sich derzeit wegen Corona mit eigenen Existenzfragen auseinandersetzen muss, ist solchen Aktionen gar nicht genug Respekt zu zollen,“ so Kiene.
Aber nicht nur durch diese beiden Aktionen sorgten für Freude. So konnten rund um die Weihnachtstage von mehreren Seiten gesammelte Geschenke an die Menschen im Sophie-Kunert-Haus verteilt werden. Am ersten Weihnachtstag brachte zudem die Obdachlosenhilfe e. V. noch leckeres Essen für die Bewohner vorbei. Und zu guter Letzt rundete ein Kochprojekt des Sophie-Kunert-Hauses die Festtage mit dem Zubereiten von Würstchen und Kartoffelsalat ab.
Im Sophie-Kunert-Haus finden zum einen wohnungslose junge Erwachsene eine Notunterkunft und Unterstützung. Ebenfalls im Sophie-Kunert-Haus, aber räumlich voneinander getrennt, befindet sich auch die Notunterkunft der Vorwerker Diakonie für Frauen.