So werden Sie Übersetzer für Leichte Sprache

Unser Büro Leichte Sprache bietet eine Schulung ab Januar an. Angesprochen sind unter anderem Firmen und Kanzleien.

So manche Texte sind oft schwer verständlich und kompliziert – ob in Formularen, Flyern oder Anweisungen. Vor allem sind Menschen mit Lernschwierigkeiten und geistigen Beeinträchtigungen davon betroffen – aber auch manche ältere Menschen. Das Büro Leichte Sprache der Vorwerker Diakonie überarbeitet solche Texte in Leichte Sprache, damit alle die Informationen verstehen können. Wer Interesse hat, selbst Übersetzer für Leichte Sprache zu werden, kann an einer sechstägigen Qualifizierungsreihe teilnehmen. Die Termine: 26./27. Januar, 9./10. Februar, 30./31. März 2022 – jeweils von 9 bis 16 Uhr. „Angesprochen sind vor allem Firmen, Kliniken, Praxen, Kanzleien und Gemeinden, die Informationen an ihre Kunden und Klienten in Leichter Sprache weitergeben wollen“, sagt Yvonne Levermann vom Büro Leichte Sprache der Vorwerker Diakonie. Aber auch sonst sind alle Interessierten herzlich willkommen.

In dem Kurs erhalten die Teilnehmenden grundlegendes Wissen über Leichte Sprache. „Vor allem befähigen wir sie, Texte für spezifische Zielgruppen in Leichter Sprache zu verfassen und zu gestalten“, so Yvonne Levermann. Wenn also beispielsweise Mitarbeitende einer Rechtsanwaltskanzlei an der Schulung teilnehmen, können sie im Anschluss mit ihrem Knowhow jegliche Texte überarbeiten und gezielt an ihre Klientinnen und Klienten verteilen. „So können sie sicherstellen, dass die Informationen darin auch verstanden werden“, sagt Levermann weiter. Zudem geht es in dem Kurs um die Arbeit mit Prüfgruppen, das Sprechen von Leichter Sprache und die praktische Anwendung der Regeln anhand eines Projekts. Die Kursleiter sind Fachleute für Leichte Sprache, bei vielen Themen arbeiten Prüferinnen und Prüfer mit. Bei ihnen handelt es sich um Menschen mit Lernschwierigkeiten, mit denen gemeinsam geprüft wird, ob ein Text verständlich ist.

Der Kurs findet im Büro Leichte Sprache der Vorwerker Diakonie in der Sandstraße 25-27 in Lübeck statt. Die Kosten belaufen sich auf 670 Euro. Für weitere Informationen sowie für eine Anmeldung steht das Team des Büros Leichte Sprache gerne zur Verfügung – telefonisch unter 0451 4002 58260, per Mail unter leichte-sprache@vorwerker-diakonie.de.

Zurück