Unser Hospiz

Vielen Lübeckerinnen und Lübeckern ist das "Rickers-Kock-Haus" in der Moislinger Allee gegenüber der Luther-Kirche bekannt. In den letzten 25 Jahren war es eine wichtige Anlaufstelle für Menschen in der letzten Lebensphase, ihre Familien und Freunde.

Doch die Räumlichkeiten mit sieben Patientenzimmern reichen schon lange nicht mehr aus. Im neuen Hospiz- und Palliativzentrum können in Zukunft bis zu 14 Menschen stationär begleitet werden. Das ist ein wichtiger Fortschritt für die Versorgung von sterbenden Menschen in unserer Stadt!

 

 

Ein Ort - viele Möglichkeiten

Das besondere an unserem neuen Hospiz- und Palliativzentrum:

Alle Hilfen unter einem Dach
Das Zentrum vereint Beratung, ambulante und stationäre Dienste, Selbsthilfegruppen und Begegnungen sowie Fortbildungsangebote.

Kurze Wege und Vernetzung 
Das Palliativnetz Travebogen, die Lübecker Hospizbewegung sowie der ambulante Kinderhospizdienst "Die Muschel" sind unsere Partner bei diesem besonderen Projekt. Hier finden Sie die gemeinsame Erklärung.

Mehr Platz
Zukünftig gibt es 14 statt der bisher nur 7 stationären Plätze im Hospiz. Die Patientenzimmer werden endlich auch groß genug - mit ausreichend Raum für Beistellbetten für Angehörige.

Ein Ort für die Seele
Im Hospiz entsteht ein Raum der Stille für Andachten, Gottesdienste und Aussegnungen, zum zur Ruhe kommen, Abschied nehmen und Trauern.

Werden Sie Teil dieses besonderen Ortes - mit Ihrer Spende!

Leben bis zuletzt

Helfen Sie mit einer Spende für den Bau des Lübecker Hospiz- und Palliativzentrums.

Jetzt spenden

Möchten Sie unser Hospiz mit einer Spende fördern?

Ich freue mich auf Sie!

Portrait von Susanne Katzberg

Susanne Katzberg

Spender- und Projektberatung

0451 4002 50136

susanne.katzberg@diakonie-nordnordost.de

Transparenz und Datenschutz

Transparenz

Transparenz, Qualitätsstandards und Wirtschaftlichkeit: Ihre Spende ist bei uns in guten Händen.

Mehr erfahren

Datenschutz

Ihre persönlichen Daten sind bei uns sicher und werden nicht weitergegeben.

Zu unseren Datenschutzrichtlinien
Die Titelseite des Magazins aspekte der Diakonie Nord Nord Ost.

aspekte - unser Magazin

Dreimal im Jahr erscheint eine frische Ausgabe unseres Magazins "aspekte". Jede hat ein eigenes Schwerpunkt-Thema - und berichtet über das Leben und die Menschen in der Vorwerker Diakonie. Hier gibt es die aktuellen Ausgaben zum Download!