Meine Wünsche für die Zukunft?
"Kinder sollen behütet aufwachsen, Nachbarn sich vertragen. Jeder soll einen Platz haben, an dem er sich gebraucht fühlt und froh ist. An dieser Zukunft baue ich mit - mit meinem Testament."
Edelgard, in Lübeck geboren und aufgewachsen. Lebt heute in Travemünde, wo sie gerne am Wasser spazieren geht oder mit den Nachbarn einen Plausch hält.
Zukunft gestalten - mit meinem letzten Willen
Warum ein Testament? Niemand kann Ihnen die Entscheidung abnehmen, ob und wie Sie Ihren letzten Willen festhalten. Aber ein Testament ist sinnvoll: Die gesetzliche Erbfolge berücksichtigt Ihre nächsten Familienangehörigen. Mit einem Testament können Sie aber alle bedenken, die Ihnen am Herzen liegen. So können Sie Ihr Erbe gerecht verteilen und sich langfristig engagieren - auch für Menschen, die Hilfe benötigen.
Unsere Wünsche für die Zukunft?
"Wir haben uns viel aufgebaut und davon sollen unsere Enkel profitieren. Aber wir wollen ihnen nicht nur Wohlstand hinterlassen. Mit unserem Testament wollen wir dazu beitragen, dass sie in einer Welt leben können, in der Menschen Mitgefühl zeigen und Ziele gemeinsam erreichen. So wie wir das viele Jahre konnten."
Anne und Manfred sind vor über 30 Jahren in den Norden gezogen und haben ein kleines Unternehmen aufgebaut. Heute freuen sie sich besonders über die Zeit mit ihren Enkeln.
Vertrauen und Gestalten
Es ist ein großer Vertrauensbeweis, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrem Vermögen unterstützen möchten. Gerne berichten wir Ihnen über wichtige Projekte, besuchen mit Ihnen unsere Einrichtungen oder stellen Ihnen interessante Menschen aus der Vorwerker Diakonie vor. So können Sie sich selbst ein Bild machen. Sie sind herzlich bei uns eingeladen.
Gerne senden wir Ihnen auch unser Broschüre "Zukunft gestalten - Anregungen zum Testament" mit Informationen über unsere Arbeit und Hinweise und Tipps zur Testamentsgestaltung per Post zu. Schreiben Sie uns oder rufen Sie an.
Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen!
Zustiftung
Mit der „Gemeinschaftsstiftung Vorwerker Diakonie“ können wir Ihnen eine starke und verlässliche Partnerin für Ihre Zustiftung empfehlen. Die Stiftung stellt die Lebensqualität für Menschen in unseren Einrichtungen überall dort mit sicher, wo öffentliche Mittel nicht ausreichend zur Verfügung stehen. Sie haben in der „Gemeinschaftsstiftung Vorwerker Diakonie“ auch die Möglichkeit, einen Fonds für einen bestimmten Zweck einzurichten, der auf Wunsch nach Ihnen benannt wird. Weitere Informationen finden Sie unter www.gemeinschaftsstiftung-vorwerker-diakonie.de.
Jetzt mehr erfahren! >Transparenz und Datenschutz
Transparenz
Transparenz, Qualitätsstandards und Wirtschaftlichkeit: Ihre Spende ist bei uns in guten Händen.
Mehr erfahrenDatenschutz
Ihre persönlichen Daten sind bei uns sicher und werden nicht weitergegeben.
Zu unseren DatenschutzrichtlinienHelfen mit Herz!
Spendenkonto
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE58 2512 0510 0004 4080 44