Unsere Neuigkeiten

Hier gibt´s Neues und Interessantes für alle, die sich für das Arbeitsleben bei der Vorwerker Diakonie interessieren.

Plätze frei: Heilerziehungspflege an der Gisa Feuerberg Schule in Lübeck

 

An der Gisa Feuerberg Schule für Heilerziehungspflege der Diakonie Nord Nord Ost sind noch freie Ausbildungsplätze für dieses Jahr zu vergeben. Die Ausbildung zur Heilerziehungspfleger*in dauert drei Jahre und umfasst im theoretischen Teil zum Beispiel Inhalte aus der Heilpädagogik, Pflege, Psychologie, Medizin, Spiel-, Musik- und Kunstpädagogik. Mit der abgeschlossenen Ausbildung sind alle Absolventinnen und Absolventen gefragte Fachkräfte im Bereich der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen, beispielsweise in integrativen Kindertagesstätten oder anderen Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen sowie in inklusiven Betrieben. „In der Diakonie Nord Nord Ost sind Heilerziehungspfleger*innen beispielsweise in der Frühförderung, in der Jugendhilfe, in schulischen Förderzentren, in Inklusionsbetrieben, in ambulanten Diensten, Werkstätten und in Wohneinrichtungen tätig“, sagt Schulleiterin Martina Brandes.

Schülerinnen und Schüler dieser Fachschulausbildung haben Anspruch auf ein vom Elterneinkommen unabhängiges und nicht rückzahlungspflichtiges Aufstiegs-BAFÖG nach AFBG von rund 900 Euro im Monat. Zusätzlich erhalten sie von der Diakonie Nord Nord Ost einen Lernkostenzuschuss in Höhe von 100 Euro im Monat. Die Ausbildung findet in den Räumen der Schule auf der Lübecker Altstadtinsel in der Alfstraße / Ecke Schüsselbuden und an ausgewählten Praxisorten statt. „Unsere Schulräume liegen direkt gegenüber den Doppeltürmen der Marienkirche – dies und die Architektur der Schule geben dem einen unvergleichlichen Charakter“, so Brandes.

Weitere Informationen gibt es bei Schulleiterin Martina Brandes unter Telefon: 0451 4002 60900 oder hier auf unserer Homepage.

 

Jetzt neu: Wirtschaftsinformatik in Lübeck bei der Vorwerker Diakonie studieren!

Ganz neu im Ausbildungsangebot der Vorwerker Diakonie ist der duale Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik.

Wir bieten ihn gemeinsam mit der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) an. Das Studium sieht sechs Theorieblöcke vor, verteilt auf drei Jahre . Der theoretische Teil des Studiums findet in den Räumlichkeiten der DHSH statt. Zwischen den Theorieblöcken begleiten wir Dich in den sogenannten Praxisphasen in der Vorwerker Diakonie. Neben dem Kennenlernen von Systemadministrationen wird es hier auch spannende Projekte geben, an denen die Studierenden aktiv mitwirken können. Das Studium beginnt zum 01.10. eines Jahres und am Ende wird mit dem Bachelor of Science (B. Sc.) abgeschlossen. Gleichzeitig kann auch ein Berufsabschluss und die Ausbildereignung erworben werden. Weitere Infos hierzu gibt es auf der Homepage der DHSH.

Hier geht´s direkt zur Stellenausschreibung!

Du hast Fragen zum Dualen Bachelorstudium für Wirtschaftsinformatik?
Weitere Infos gibt es bei der DHSH oder bei Frank Reimer unter 0451 4002 50298 oder per Mail an frank.reimer@vorwerker-diakonie.de

 

Was solltest Du dafür mitbringen?

  • Fachhochschulreife oder Abitur
  • Eigeninitiative und Kommunikationsstärke
  • Fähigkeit zu strukturiertem, analytischen Denken
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen und informationstechnologischen Zusammenhängen
  • Freude anderen Menschen zu helfen und bestmöglich zu unterstützen

Sommer, Sonne, Superkunst

Neue Mitarbeiter auf einem Festival finden? Na klar geht das! Beim Superkunstfestival gab es viele tolle Gespräche an unserem Karrierestand.

Entspannt über das Festivalgelände flanieren und ganz nebenbei den neuen Traumjob finden - das funktioniert beim Superkunstfestival der Vorwerker Diakonie super. Vom Freiwilligendienst, über die passende Ausbildung bis zur Stelle als Fachkraft informierte das Team der Personalgewinnung interessierte Besucherinnen und Besucher. Wer jetzt Lust bekommen hat, durch die aktuellen Stellenausschreibungen zu stöbern, kann das in Ruhe hier im Jobportal der Vorwerker Diakonie tun. Nicht das Passende dabei? Unter 0451 4002 50505 gibt es eine individuelle Beratung.

Noch FSJ-Plätze frei für 2022

Für dieses Jahr sind noch FSJ- und BFD-Plätze bei der Vorwerker Diakonie frei!

Eine Lücke zwischen Schule und Studium sinnvoll füllen oder eine Auszeit nehmen, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln und sich beruflich zu orientieren: Mit einem Freiwilligendienst ist beides möglich. Bei der Vorwerker Diakonie gibt es noch freie Plätze für das Freiwillige Soziale Jahr und den Bundesfreiwilligendienst. Die Arbeit mit Menschen steht hier im Vordergrund – egal ob alt, jung, mit einer Behinderung oder ohne. Mehr Infos und unser Bewerbungsformular gibt es hier.  Wer sich beraten lassen möchte, kann sich unter Telefon 0451 4002 50505 melden. 

FAQ

Bewerbungen bitte an folgende Mailadresse senden: bewerbung.holstein@diakonie-nordnordost.de

Die Stellenanzeigen werden regelmäßig aktualisiert, sodass auf unserer Homepage ausschließlich offene Stellen angezeigt werden. Die Bewerbungsfrist ist auf jeder Stellenausschreibung angegeben und zeigt somit, bis wann man sich bewerben kann.

Wir freuen uns über Initiativbewerbungen von folgenden Berufsgruppen:

• Pflegeassistenten

• Pflegefachkräfte

• Heilerziehungspfleger

• Sozialpädagogen (m/w/d).

Senden Sie Ihre Unterlagen gern unter Angabe Ihres Berufsabschlusses, des gewünschten Bereiches und der gewünschten Wochenarbeitszeit an bewerbung@vorwerker-diakonie.de. Für alle anderen Berufsgruppen gilt: Schauen Sie sich doch mal in unserem Stellenportal um, ob aktuell etwas Passendes für Sie dabei ist.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@vorwerker-diakonie.de oder Sie bewerben sich direkt über das Formular, das Sie unter jeder Stellenausschreibung in unserem Stellenportal finden.

Ein Kurzanschreiben, einen Lebenslauf, das Abschlusszeugnis Ihrer Berufsausbildung/ Ihres Studiums sowie relevante berufliche Zeugnisse. Wir benötigen keine ellenlangen Bewerbungsmappen und Sie brauchen für uns auch nicht extra Ihr Grundschulzeugnis suchen :)

Nach Eingang und Sichtung Ihrer Unterlagen, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Das kann manchmal 1-2 Werktage dauern. Gerne landen diese Benachrichtigungen auch mal im Spam-Ordner Ihres Mailpostfaches – schauen Sie also am besten auch dort regelmäßig nach.

Auf unserer Karrierewebseite unter dem Punkt Ausbildung und Praktikum, werden alle Ausbildungsberufe, die es bei der Vorwerker Diakonie aktuell gibt, angezeigt und die Hintergrundinformationen dazu genauer erklärt.

Wenn noch weitere Fragen auftauchen, ist das Team Personalgewinnung unter Telefon 0451 4002 50505 der richtige Ansprechpartner.

Für den Ausbildungsberuf „Pflegefachmann“ oder „Pflegefachfrau“ in der Seniorenpflege ist Ausbildungskoordinator Fabian Göbbeln der Experte. Er ist unter Telefon 0451 4002 56848 oder per Mail an fabian.goebbeln@vorwerker-diakonie.de erreichbar.

Ja, auf jeden Fall! Wir prüfen jedes Mal erneut, ob Ihre Erfahrungen, Fähigkeiten und Kompetenzen zu der Stelle passen.

Sobald Ihre Bewerbung in unser System eingepflegt wurde und den jeweiligen Führungskräften zur Verfügung steht, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Dann kann es manchmal ganz schnell gehen, manchmal dauert der Bewerbungsprozess allerdings auch eine Weile. Zum Beispiel bei Ausbildungsstellen oder Psychotherapeuten in Ausbildung (PiA), weil hier nur zu bestimmten Zeiten im Jahr Stellen besetzt werden können. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Bewerbung untergegangen sein könnte, melden Sie sich gern bei uns und wir schauen für Sie nach unter Telefon 0451 4002 50307.

Sollten wir uns am Ende des Prozesses für einen anderen Bewerber/ Bewerberin entscheiden, bekommen Sie auch dazu natürlich eine Information von uns.

Sie können Ihre Bewerbung jederzeit zurückziehen. Bitte informieren Sie hierzu den/die jeweilige/n Ansprechpartner/in telefonisch oder per E-Mail. Die Kontaktdaten finden Sie in der jeweiligen Stellenausschreibung. Wenn Sie diese nicht mehr parat haben, ist auch hier wieder das Team Personalgewinnung für Sie da unter der 0451 4002 50505.