
Ausbildung Pflegefachmann - Pflegefachfrau
Bei der Vorwerker Diakonie kannst du den Ausbildungsberuf mit Zukunft erlernen und wirst dabei immer gut begleitet. Als Pflegefachmann/-frau stehen dir später alle Türen offen. Wenn du die Ausbildung erfolgreich abschließt, freuen wir uns, wenn du auch weiterhin bei uns arbeiten möchtest. Im ersten Ausbildungsjahr bekommst du 1310 Euro im Monat, im zweiten Jahr 1380 Euro und im dritten Jahr 1480 Euro. Jedes Jahr hast du bei uns 30 Tage Urlaub zu Verfügung. Auch beim Thema Führerschein unterstützen wir dich! Mit einem zinslosen Darlehen, von dem du auch nur einen kleinen Teil überhaupt zurückzahlen brauchst, wenn du nach der Ausbildung bei uns bleibst. Mit unserem tollen Ausbildungskonzept erlebst du Projekte, die du selbst mitgestalten kannst: Fahre zum Tag der Pflege nach Berlin oder entwickle mit den anderen Auszubildenden ein eigenes Projekt - zum Beispiel einen Filmdreh. Deine Azubi-Kolleginnen und -Kollegen triffst du übrigens regelmäßig, damit ihr euch zu aktuellen Fragen oder Problemen austauschen könnt.
Ausbildungsstart ist jeweils am 1. April oder am 1. August eines Jahres.
Das gehört zu dieser Ausbildung:
- die Behandlungspflege von Seniorinnen und Senioren (zum Beispiel Verbandswechsel und Medikamentengabe) in einer modernen Seniorenpflegeeinrichtung
- Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags der Senioren/innen
- die Kontaktpflege mit vielen Bezugsgruppen wie Angehörigen, Ärzten oder Ergotherapeuten
- eine sorgfältige Dokumentation und Pflegeprozessplanung
- grundpflegerische Aufgaben wie zum Beispiel Hilfe bei der Körperpflege und beim Umkleiden
Das wünschen wir uns von Dir:
- Realschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss, oder Hauptschulabschluss plus abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung
- Freude am Umgang mit Seniorinnen und Senioren und ein offenes Ohr für ihre Wünsche
- eine aufgeschlossene und praktische Art
- Spaß an der Arbeit im Team und keine Scheu vor Schichtdiensten

Häufige Fragen zur Ausbildung als Pflegefachfrau/ Pflegefachmann – Unser Ausbildungskoordinator Fabian Göbbeln im Interview
Welche Ausbildungen und Dualen Studiengänge bieten Sie an?
Bei der Vorwerker Diakonie kannst Du eine Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau machen - das ist DER Beruf der Zukunft. Außerdem kann man bei uns auch Pflegeassistent oder -assistentin werden.
Was verdienen Auszubildende / Duale Studenten bei Ihnen während der Ausbildungszeit?
Bei uns verdienen Auszubildende schon im ersten Ausbildungsjahr 1.310 Euro, im zweiten Jahr 1.380 Euro und im dritten Ausbildungsjahr 1.480 Euro.
Welchen Urlaubsanspruch haben die Auszubildenden / Dualen Studenten?
Auszubildende haben bei uns 30 Tage Urlaub pro Jahr.
Wie gut sind die Chancen, nach der Ausbildung / dem Studium übernommen zu werden?
Wenn Du deine Ausbildung in der Pflege bei uns erfolgreich absolviert hast, wirst Du auf jeden Fall übernommen - wir würden uns sehr freuen, wenn Du bei uns bleiben möchtest!
Welche Aufstiegs- / Karrieremöglichkeiten haben Azubis / Duale Studenten nach ihrer Ausbildung bei Ihnen?
Die Vorwerker Diakonie ist ein großes Unternehmen: Bei uns hast Du alle Möglichkeiten verschiedene Bereiche kennen zu lernen und auch innerhalb des Pflegebereiches aufzusteigen. Von der Wohnbereichsleitung über die Pflegedienstleitung bis hin zur Leitung einer ganzen Seniorenpflegeeinrichtung ist alles möglich.
Welche Anforderungen stellen Sie an die Auszubildenden / die Dualen Studenten? Wie wichtig sind Ihnen die Schulnoten?
Schulnoten sind für uns nicht so wichtig. Viel wichtiger ist es uns, dass Du zu uns und dem Berufsfeld der Pflege passt. Das heißt, Du solltest gern mit Menschen in Kontakt sein, hilfsbereit sein und viel Einfühlungsvermögen für ältere Menschen mitbringen. Außerdem solltest Du keine Scheu davor haben, auch körpernah mit pflegebedürftigen Menschen umzugehen.
Gibt es bei Ihnen spezielle Projekte für Auszubildende (Azubi-Tage, Projektarbeiten, etc.)?
Unsere Auszubildenden treffen sich regelmäßig untereinander, um sich auszutauschen und über Ihren Alltag zu sprechen. Hier planen sie auch eigene Projekte, wie zum Beispiel einen Imagefilm zu drehen oder zum Tag der Pflege nach Berlin zu reisen. Außerdem sind auch immer wieder spannende Messen Teil der Ausbildung, bei denen wir anderen Jugendlichen unsere Arbeit näher bringen können
FAQ
Bewerbungen bitte an folgende Mailadresse senden: bewerbung.holstein@diakonie-nordnordost.de
Die Stellenanzeigen werden regelmäßig aktualisiert, sodass auf unserer Homepage ausschließlich offene Stellen angezeigt werden. Die Bewerbungsfrist ist auf jeder Stellenausschreibung angegeben und zeigt somit, bis wann man sich bewerben kann.
Wir freuen uns über Initiativbewerbungen von folgenden Berufsgruppen:
• Pflegeassistenten
• Pflegefachkräfte
• Heilerziehungspfleger
• Sozialpädagogen (m/w/d).
Senden Sie Ihre Unterlagen gern unter Angabe Ihres Berufsabschlusses, des gewünschten Bereiches und der gewünschten Wochenarbeitszeit an bewerbung@vorwerker-diakonie.de. Für alle anderen Berufsgruppen gilt: Schauen Sie sich doch mal in unserem Stellenportal um, ob aktuell etwas Passendes für Sie dabei ist.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@vorwerker-diakonie.de oder Sie bewerben sich direkt über das Formular, das Sie unter jeder Stellenausschreibung in unserem Stellenportal finden.
Ein Kurzanschreiben, einen Lebenslauf, das Abschlusszeugnis Ihrer Berufsausbildung/ Ihres Studiums sowie relevante berufliche Zeugnisse. Wir benötigen keine ellenlangen Bewerbungsmappen und Sie brauchen für uns auch nicht extra Ihr Grundschulzeugnis suchen :)
Nach Eingang und Sichtung Ihrer Unterlagen, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Das kann manchmal 1-2 Werktage dauern. Gerne landen diese Benachrichtigungen auch mal im Spam-Ordner Ihres Mailpostfaches – schauen Sie also am besten auch dort regelmäßig nach.
Auf unserer Karrierewebseite unter dem Punkt Ausbildung und Praktikum, werden alle Ausbildungsberufe, die es bei der Vorwerker Diakonie aktuell gibt, angezeigt und die Hintergrundinformationen dazu genauer erklärt.
Wenn noch weitere Fragen auftauchen, ist das Team Personalgewinnung unter Telefon 0451 4002 50505 der richtige Ansprechpartner.
Für den Ausbildungsberuf „Pflegefachmann“ oder „Pflegefachfrau“ in der Seniorenpflege ist Ausbildungskoordinator Fabian Göbbeln der Experte. Er ist unter Telefon 0451 4002 56848 oder per Mail an fabian.goebbeln@vorwerker-diakonie.de erreichbar.
Ja, auf jeden Fall! Wir prüfen jedes Mal erneut, ob Ihre Erfahrungen, Fähigkeiten und Kompetenzen zu der Stelle passen.
Sobald Ihre Bewerbung in unser System eingepflegt wurde und den jeweiligen Führungskräften zur Verfügung steht, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Dann kann es manchmal ganz schnell gehen, manchmal dauert der Bewerbungsprozess allerdings auch eine Weile. Zum Beispiel bei Ausbildungsstellen oder Psychotherapeuten in Ausbildung (PiA), weil hier nur zu bestimmten Zeiten im Jahr Stellen besetzt werden können. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Bewerbung untergegangen sein könnte, melden Sie sich gern bei uns und wir schauen für Sie nach unter Telefon 0451 4002 50307.
Sollten wir uns am Ende des Prozesses für einen anderen Bewerber/ Bewerberin entscheiden, bekommen Sie auch dazu natürlich eine Information von uns.
Sie können Ihre Bewerbung jederzeit zurückziehen. Bitte informieren Sie hierzu den/die jeweilige/n Ansprechpartner/in telefonisch oder per E-Mail. Die Kontaktdaten finden Sie in der jeweiligen Stellenausschreibung. Wenn Sie diese nicht mehr parat haben, ist auch hier wieder das Team Personalgewinnung für Sie da unter der 0451 4002 50505.