Seniorenpflege- Einrichtungen
Unsere Seniorenpflegeeinrichtungen sollen sich nicht nur wie ein neues Zuhause anfühlen, sondern genau das sein. Mit viel Lebensqualität. In unseren modernen Häusern in und rund um Lübeck können die Bewohnerinnen und Bewohner ganz für sich sein. Und gleichzeitig das soziale Miteinander leben. Die professionelle und zugewandte Pflege und Betreuung sind bei allem unser A und O.
Jetzt mehr erfahren! >Ambulante Pflege
Wer im Alter pflegebedürftig ist, aber weiterhin in der gewohnten Umgebung bleiben möchte, ist bei der Vorwerker Diakonie an der richtigen Adresse. Wir pflegen und betreuen Sie fachkompetent und liebevoll in Ihrer eigenen Wohnung. Gleiches gilt, wenn Sie nach einem Krankenhausaufenthalt oder aufgrund einer Behinderung Unterstützung benötigen.
Jetzt mehr erfahren! >Tagespflege
In guten Händen sind bei uns pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren, die zwar in ihrem eigenen Zuhause leben – aber tagsüber nicht alleine bleiben können oder wollen. Für sie kommen unsere Tagespflege-Angebote in Frage. Eine liebvolle Betreuung und Pflege ist garantiert. Vor allem geht es uns um Gemeinschaft und ein zugewandtes Miteinander.
Jetzt mehr erfahren! >Wohnen mit Service
Das Wohnen mit Service ist für Seniorinnen und Senioren eine Alternative, die sich ein hohes Maß an Sicherheit und zuverlässige Unterstützung im Bedarfsfall wünschen. Das Prinzip: Sie leben selbstbestimmt in einer attraktiven, barrierefreien Wohnung in einer Wohnanlage – und können nach Wunsch auf verschiedene Serviceleistungen der Vorwerker Diakonie zugreifen.
Jetzt mehr erfahren! >Hospiz
Das Rickers-Kock-Haus bietet sterbenden Menschen ein letztes Zuhause. Im Mittelpunkt unserer Pflege, Betreuung und Begleitung steht der erkrankte Gast mit seinen individuellen Bedürfnissen - körperlich, seelisch, sozial und spirituell. Ihm wollen wir bis zuletzt ein humanes und würdevolles Leben ermöglichen.
Jetzt mehr erfahren! >Offene Türen im Alter
Wer heute Senior oder Seniorin ist, kann aus vielen möglichen Begleitungs- und Unterstützungsformen auswählen. Es ist gar nicht so einfach, in diesem "Dschungel" das richtige Angebot zu finden. Die Vorwerker Diakonie berät Sie gerne, setzt sich mit Ihrer persönlichen Situation und Ihren Bedürfnissen auseinander und schnürt gemeinsam mit Ihnen das passende Paket.
Pflegebedürftig - was jetzt?
Manchmal kommt die Nachricht ganz plötzlich, zum Beispiel während eines Krankenhausaufenthaltes: Sie oder Ihr Angehöriger können ab sofort nicht mehr alleine den Alltag meistern und sind auf fremde Hilfe angewiesen. An dieser Stelle müssen Entscheidungen getroffen werden. Welche Leistungen bekommt man von der Pflegeversicherung? Und wie ist das mit dem Pflegegrad? Fragen Sie gerne bei uns nach.
Kurse und Begegnungen in der Nachbarschaft
Die Begegnungsstätten „Mönkhofer Weg“ und „Eulenspiegelweg“ bieten unterschiedlichste Freizeitaktivitäten an. Neben Kursen zur Gesunderhaltung - wie Yoga oder Rückenschule - gibt es Sprach- und Computerkurse sowie Singkreise. Genießen Sie auch gerne ein Kartenspiel mit netten Nachbarn oder einen „Klön-Schnack“ bei Kaffee und Kuchen. Vielleicht bietet sich hier auch die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl des für Sie passenden Angebots.
Fachberatung in der „Offenen Altenhilfe“:
Cornelia Burkhardt
Mönkhofer Weg 60, 23562 Lübeck
Telefon: 0451 4002 58300
Email: cornelia.burkhardt@vorwerker-diakonie.de
Kontakt Begegnungsstätte "Mönkhofer Weg":
Kirsten-Bettina Hüls
Mönkhofer Weg 60, 23562 Lübeck
Telefon: 0451 4002 56590
Email: kirsten-bettina.huels@vorwerker-diakonie.de
Sie haben noch Fragen?
Melden Sie sich gerne bei uns!
Dein Bunt fürs Leben.
Zeit für ein bisschen frischen Wind im Beruf?
Jetzt den passenden Job bei der Vorwerker Diakonie finden!
Helfen mit Herz!
Spendenkonto
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE58 2512 0510 0004 4080 44
Wir sind für Sie da
in vielen Einrichtungen rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen.
Anfragen können Sie gerne telefonisch oder per Mail an uns richten. Wenn Sie nicht genau wissen, an welche unserer Einrichtungen oder an welchen Ansprechpartner Sie sich wenden können, nutzen Sie bitte unsere zentrale Ansprechmöglichkeit (montags bis freitags von 8.00 bis 17.00 Uhr) oder das Kontaktformular.