Werkstatt des Wichernhauses
In der Werkstatt des Wichernhauses in Lübeck können Männer in besonderen sozialen Problemlagen durch Beschäftigung einen Weg zurück zur Normalität finden. Das beschäftigungstherapeutische Arbeiten in der Werkstatt des Wichernhauses steht in erster Linie Bewohnern des Wichernhauses der Vorwerker Diakonie offen. Aber auch ambulant betreuten, langzeitarbeitslosen Männern ab 26 Jahren. Bedingung für alle ist die absolute Abstinenz während der Arbeit. Unter Anleitung werden alle handwerklichen Arbeiten ausgeführt, die im Kompetenzbereich der Teilnehmer liegen und nicht sicherheitsrelevant sind. Das können Tischlerarbeiten, Renovierungen oder auch Erd- oder Transportarbeiten sein. Wichtig ist, dass ihnen ein entsprechender Auftrag von Dritten zugrunde liegt. Denn für die Teilnehmer soll ein konkreter Wert und Nutzen ihres Tuns wahrnehmbar sein.
Ihr Ansprechpartner zum Thema Wichernhauswerkstatt ist Björn Steinbrecher unter Telefon 0451 4002 56560 oder per Mail an bjoern.steinbrecher@vorwerker-diakonie.de.
Brotretter Lübeck – gehen neue Wege
Im Herbst 2016 startete die Vorwerker Diakonie gemeinsam mit „Junge - die Bäckerei“ das Projekt „Brotretter“. Die Brotretter – Menschen, die nach Wohnungslosigkeit, Suchtproblematik oder langer Perspektivlosigkeit auf dem Weg zurück in ein normales Leben sind – verkauften in der Lübecker Brotretter-Filiale Brot und Backwaren vom Vortag. Und das auf Grundlage eines einjährigen Teilzeit-Arbeitsvertrages. Begleitet von Fachleuten der Vorwerker Diakonie fanden die Brotretter neues Selbstbewusstsein, Lebensmut und Perspektiven.
Mehr als 20 Menschen haben seit Projektstart einen Job als Brotretter angenommen. Drei von Ihnen sind im Bäckereigeschäft geblieben und heute bei „Junge - die Bäckerei“ fest angestellt. Vier weitere ehemalige Brotretter haben mittlerweile – vor allem wegen ihrer Brotretter-Erfahrung – feste Anstellungen bei anderen Arbeitgebern.
Seit Sommer 2022 geht das Projekt neue Wege – das Konzept wird verändert. Das Brotretter-Geschäft in der Lübecker Mühlenstraße hat seine Türen geschlossen. Die beschäftigten Brotretter können in anderen „Junge“-Filialen ihrer Tätigkeit nachgehen. Nähere Infos gibt es hier: https://www.jb.de/das-unternehmen-junge/nachhaltigkeit/brotretter/
Ihr Ansprechpartner zum Thema Brotretter ist Björn Steinbrecher unter Telefon 0451 4002 56560 oder per Mail an bjoern.steinbrecher@vorwerker-diakonie.de.
Der Weg zu uns
Nehmen Sie Kontakt auf!
Werkstatt des Wichernhauses
Dr.-Julius-Leber-Straße 75
23552 Lübeck
0451 4002 58070werkstatt.wichernhaus.luebeck@diakonie-nordnordost.de
Dein Bunt fürs Leben.
Zeit für ein bisschen frischen Wind im Beruf?
Jetzt den passenden Job bei der Vorwerker Diakonie finden!
Helfen mit Herz!
Spendenkonto
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE58 2512 0510 0004 4080 44
Wir sind für Sie da
in vielen Einrichtungen rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen.
Anfragen können Sie gerne telefonisch oder per Mail an uns richten. Wenn Sie nicht genau wissen, an welche unserer Einrichtungen oder an welchen Ansprechpartner Sie sich wenden können, nutzen Sie bitte unsere zentrale Ansprechmöglichkeit (montags bis freitags von 8.00 bis 17.00 Uhr) oder das Kontaktformular.