Werkstatt des Wichernhauses

In der Werkstatt des Wichernhauses in Lübeck können Männer in besonderen sozialen Problemlagen durch Beschäftigung einen Weg zurück zur Normalität finden. Das beschäftigungstherapeutische Arbeiten in der Werkstatt des Wichernhauses steht in erster Linie Bewohnern des Wichernhauses der Vorwerker Diakonie offen. Aber auch ambulant betreuten, langzeitarbeitslosen Männern ab 26 Jahren. Bedingung für alle ist die absolute Abstinenz während der Arbeit. Unter Anleitung werden alle handwerklichen Arbeiten ausgeführt, die im Kompetenzbereich der Teilnehmer liegen und nicht sicherheitsrelevant sind. Das können Tischlerarbeiten, Renovierungen oder auch  Erd- oder Transportarbeiten sein. Wichtig ist, dass ihnen ein entsprechender Auftrag von Dritten zugrunde liegt. Denn für die Teilnehmer soll ein konkreter Wert und Nutzen ihres Tuns wahrnehmbar sein.

Ihr Ansprechpartner zum Thema Wichernhauswerkstatt ist Björn Steinbrecher unter Telefon 0451 4002 56560 oder per Mail an bjoern.steinbrecher@vorwerker-diakonie.de

Der Weg zu uns

Nehmen Sie Kontakt auf!

Werkstatt des Wichernhauses

Dr.-Julius-Leber-Straße 75
23552 Lübeck

0451 4002 58070
werkstatt.wichernhaus.luebeck@diakonie-nordnordost.de

Google-Kartenansicht

Dein Bunt fürs Leben.

Zeit für ein bisschen frischen Wind im Beruf?
Jetzt den passenden Job bei der Vorwerker Diakonie finden!

Zu den Stellenangeboten

aspekte - unser Magazin

Dreimal im Jahr erscheint eine frische Ausgabe unseres Magazins "aspekte". Jede hat ein eigenes Schwerpunkt-Thema - und berichtet über das Leben und die Menschen in der Vorwerker Diakonie. Hier gibt es die aktuellen Ausgaben zum Download!

Helfen mit Herz!

Spendenkonto
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE58 2512 0510 0004 4080 44

Jetzt spenden

Wir sind für Sie da

in vielen Einrichtungen rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen.

Anfragen können Sie gerne telefonisch oder per Mail an uns richten. Wenn Sie nicht genau wissen, an welche unserer Einrichtungen oder an welchen Ansprechpartner Sie sich wenden können, nutzen Sie bitte unsere zentrale Ansprechmöglichkeit (montags bis freitags von 8.00 bis 17.00 Uhr) oder das Kontaktformular.

Unsere Datenschutzhinweise können sie hier einsehen.